bisherige Spezialevents:

Getanzte Vorträge in verschiedenen Zusammenhängen

September 2023: Klimacamp Halle – November 2022: Bernburg – Oktober 2022: Halle und Kulturmarkt Bernburg – September 2022: Klimacamp Unteres Saaletal – Juli 2019: Kulturwoche Hammelburg – Dezember 2018 bis November 2019: Overlapping Kinespheres in Nürnberg, Münster, Schernbach und Escherode – Dezember 2018: Forschungsraum Jam in Münster – Mai 2017: Jena

Tanz in der Stadt Forschungsperformance

Tanz in der Stadt. Was ist das für Dich, wie wirkt das auf Dich? Wir laden Dich ein, mit uns zu experimentieren. Komm dazu. Spiel mit. Tanz mit. Schau zu oder hör zu. Eingefangene Stimmung und Stimmen gibt es live bei Corax zu hören und vor Ort. Dafür werden kleine Radios verliehen, eigene mit Kopfhörer sind auch gut. Mit einigen Frauen vom Tanztheater ellaH und Bodypercussion vom Akatongmann.

RadioKiosk im hr. fleischer Kiosk am Reileck Halle, September 2018

Tanz Open Space

Die längste und bewegendste Kaffeepause der Welt. Das Thema ist Tanz.
Bei diesem praktischen Forschungstag geben wir mit einer Struktur einen „offenen Raum“ zum Fragen und Forschen, für Impulse und Ideen. Die Inhalte könnt Ihr einbringen! Bringt Fragen oder Ideen mit, die Euch interessieren. Sie können technisch, philosophisch, emotional, organisatorisch oder künstlerisch sein. Bewegt sie gemeinsam, indem Ihr sie dreht, wälzt, werft und betrachtet – im Gespräch und tanzend mit dem Körper, mit frischen Impulsen und neuen Ausblicken. Wir geben die Struktur, Ihr die Themen. Wer da ist, ist richtig. Was passiert, liegt bei Euch.

Halle, Dezember 2017

Mitmachperformance beim Rudolstadt-Festival

Für das Folkfestival haben wir auf dem Marktplatz einen Sweeping-Score als Performance und einen Round Robin zum Mittanzen veranstaltet.

Rudolstadt, Juli 2017

Eröffnungsperformance beim Galaabend von „tanz, Halle tanz!“ im Peißnitzhaus

Fünf Tänzerinnen in fünf Farben empfangen die Besucher*innen. Sie bilden Brücken und Tore, platzieren sich hinein oder rollen hindurch. Eine wellenförmige Karawane entsteht und weist den Weg zur Bühne.

Halle, September 2016

Global Underscore Halle

Die Underscore-Struktur nach Nancy Stark Smith eröffnet uns neue Möglichkeiten, mit der Jam-Situation umzugehen und uns darin sicher zu fühlen. Wir können die Jam bewusster gestalten und als Gesamtes wahrnehmen. Der Underscore ist gut als Einstieg in die Tanzform Contact Improvisation geeignet. Der Global Underscore findet jährlich an etwa 40 Orten auf 6 Kontinenten gleichzeitig statt.

Halle, Juni 2016